![]() |
Spielberichte 1. und 2. Mannschaft24.10.2016
FV Leopoldshafen - FC Alemannia Eggenstein 0:4 (0:1) Spiele der beiden Mannschaften sind
immer von besonderer Rivalität geprägt. In dieser Derbyauflage ging es auch
sportlich um einiges und zwar die Tabellenführung. Die Gimmel-Elf holte sich
mit dem 4:0-Auswärtssieg nicht nur
den prestigeträchtigen Derbysiegertitel, sondern festigte auch den Status
als A-Klassen-Primus. Die ersten 45 Minuten waren dabei größtenteils ausgeglichen,
mit Chancen auf beiden Seiten, bei denen sich die Torhüter Däggelmann und Grimm
jeweils auszeichnen konnten. Nach einer Kombination über die linke Seite konnte
Beverst dann in der 27. Minute zum 1:0 einschieben. Auch wenn sich gegen Ende
der ersten Halbzeit die Chancen häuften, blieb es dennoch bei diesem Spielstand. Die zweite Hälfte eröffnete Zimmerer mit einem Freistoß aus 20 Metern, den der Keeper nur abklatschen lassen konnte, daraus holten die Alemannen allerdings nichts Verwertbares. Kurz darauf ließ Grimm erneut abklatschen und konnte Müller im Anschluss nur mit einem Foul stoppen, sodass Schlieker per Elfmeter ins rechte untere Eck auf 2:0 erhöhen konnte. Dabei dezimierten sich die Schröcker durch einen Platzverweis gegen Paluschka noch selbst. Nur fünf Minuten später konnte Müller erneut nur mit einem Foul im Sechzehner gestoppt werden. Wieder trat Schlieker an, wieder verwandelte er, wenn auch Grimm diesmal zumindest den Ball berührte. So stand es nach 72 Minuten 3:0 und das Spiel war nahezu entschieden. Die Alemannen schalteten jedoch nicht zurück sondern spielten weiter nach vorne und hatten noch mehrere sehenswerte Aktionen unter anderem durch Kaufmann mit Hacke und Schulter. Auch wenn das noch brotlose Kunst war, konnte der junge Sechser in der 80. Minute nach einer Hereingabe von Koch und Vorlage Müller auf 4:0 erhöhen. Mit dieser zweiten Hälfte erübrigt sich jede Frage, ob der Sieg verdient war. Ein starker Auftritt der Schwarz-Gelben mit ebenso starkem Resultat. Zehn Spiele und zehn Siege stehen für die Alemannia zu Buche.
Der Ball wollte nicht
rein! Am Tag nach dem Derbysieg der ersten trat die zweite
Mannschaft beim VSV Büchig zum Auswärtsspiel an. Zu Beginn zeigte die mit
Rückkehrer Schlinger ergänzte Elf ein paar Konzentrationsmängel, konnte jedoch
gegen Ende der ersten Hälfte das Spielgeschehen bestimmen. Einzig das
Erfolgserlebnis fehlte. Daniel Koch hatte wohl die größte Chance, als er einen Ball
von der rechten Seite mit der Brust annahm, zur Seite legte und frei zum
Abschluss kam. Allerdings verzog er aus zehn Metern Entfernung und setzte die
Kugel über den Kasten. Ebenfalls wurde den Schwarz-Gelben ein zumindest vertretbarer
Elfmeter verweigert. Schlinger kam vor den Gegenspieler und wurde zu Fall
gebracht. So allerdings ging es 0:0 in die Pause. Zur zweiten Hälfte kamen Petrie und Maxi Koch für Stadler
und Felton und die Alemannen wurden im Spiel nach vorne immer gefährlicher. Ob
über rechts, über links, oder über die Mitte – auf allen Wegen wurden Chancen
herausgespielt. Einmal zappelte der Ball nach einem schönen Schlenzer von Maxi
Koch gar im Netz. Der Unparteiische entschied jedoch auf Abseits – eine
Entscheidung, über die man zumindest streiten darf. Hinzu kamen noch ein Pfostentreffer und weitere Hochkaräter
der Eggensteiner, alles jedoch ohne den ersehnten Erfolg. Am Ende steht somit
nur ein 0:0 und damit verbunden nur ein Punkt, wobei man sicher mehr verdient
hätte. LZ Vorschau: Am Sonntag, 30.10., rollt der Ball wieder in Eggenstein. Die 2. Mannschaft startet um 13 Uhr gegen die DJK Mühlburg 2. Um 15 Uhr folgt die Erste gegen den FV Rußheim.
|
Aktuelles 09.08.2022 ROCK Am Wald – es geht los! mehr... 02.08.2022 Ergebnisse der Aktivität mehr... 08.06.2022 Ergebnisse der Aktivität mehr... 03.06.2022 Ergebnisse der Aktivität mehr... 03.06.2022 Illegale Müllentsorgung mehr... 23.05.2022 Ordentlichen Mitgliederversammlung 24.06.22 mehr... 17.05.2022 Ergebnisse der Aktivität mehr... 28.04.2022 Ergebnisse der Aktivität mehr... Ergebnisse/Tabellen |
|