![]() |
Spielberichte 1. und 2. Mannschaft28.11.2016
FC Alemannia Eggenstein - FC Germania Neureut 2:1 (0:1) Starke Einstellung, starkes Spiel! Das Spiel Erster gegen Zweiter birgt immer eine besondere Brisanz in sich. In so einem Spiel geht es meistens zur Sache, und das konnte man auch am vergangenen Sonntag beim Spiel Alemannia Eggenstein gegen Germania Neureut beobachten. In den ersten 45 Minuten standen beide Mannschaften meist sicher und ließen nicht viel zu. Einzig ein Fehler von Rudolf führte dazu, dass die Gäste das 0:1 erzielen konnten und Däggelmann noch Glück hatte nicht des Feldes verwiesen zu werden. Die zweite Halbzeit entwickelte sich zu einem härteren und
immer intensiver werdenden Spiel. Die Genauigkeit der Zuspiele ging auf beiden
Seiten zurück und die Zweikämpfe häuften sich. Zu Beginn hatten die Neureuter mehrere Chancen, auch nach
Flanken, die Däggelmann des öfteren falsch einschätzte. Mitte der zweiten
Hälfte kamen dann die Alemannen zum Zuge. Wagenführer tauchte in der 68. Minute
im 16er auf und konnte vom Keeper nur noch von den Beinen geholt werden.
Schlieker verwandelte den fälligen Elfer halbhoch ins linke Eck. Das Spiel blieb weiter offen und kartenreich. Dann packte
Nicolas Rudolf seinen rechten Huf aus und hämmerte den Ball aus über 30 Metern
per direkten Freistoß neben den rechten Pfosten. Der Neureuter Keeper konnte
nur verdutzt hinterherschauen. Weiter blieb das Spiel hitzig und gegen Ende hätte der
Referee mindestens einen,
wenn nicht mehrere Spieler des Feldes verweisen müssen. ASV Wolfartsweier II - FC Alemannia Eggenstein II 4:2 (4:0) Mit einer kleinen Umstellung ging man in dieses Spiel, das man unbedingt gewinnen wollte nur um dann nach einer halben Stunde mit vier Toren zurückzuliegen. Auf einem seifigen Platz sorgten individuelle Fehler von nahezu jedem dazu, dass sich Keeper Kühn oftmals alleine gelassen gefühlt haben muss. Nach einer Verletzung von Kapitän Bösen stellte man
gezwungenermaßen um und konnte immerhin einen höheren Rückstand vermeiden. Nach der Pause zeigte man sich immerhin gefestigt und hätte bei einer etwas besseren Chancenauswertung wohl noch eine realistische Chance auf einen Punktgewinn gehabt. Es sollte jedoch nicht so kommen. Zwei Tore durch Schendel und Zimmermann waren alles, was noch im gegnerischen Kasten landete. Jetzt wird es schwer vorne dran zu bleiben. Der Kader ist durch Verletzungen ausgedünnt und die Winterpause wird zur Erholung dringend benötigt. Dann kann in der Rückrunde vielleicht nochmal angegriffen werden. LZ Vorschau: Am Sonntag, 4.12., steht der letzte Rundenspieltag in diesem Jahr auf dem Programm. Die Zweite tritt um 12.30 Uhr beim SC Neuburgweier II an, die Erste empfängt als frisch gebackener Herbstmeister um 14.30 Uhr den FV Linkenheim. Nach der Winterpause geht der Staffelspielbetrieb am 5.3.2017 weiter. |
Aktuelles 09.08.2022 ROCK Am Wald – es geht los! mehr... 02.08.2022 Ergebnisse der Aktivität mehr... 08.06.2022 Ergebnisse der Aktivität mehr... 03.06.2022 Ergebnisse der Aktivität mehr... 03.06.2022 Illegale Müllentsorgung mehr... 23.05.2022 Ordentlichen Mitgliederversammlung 24.06.22 mehr... 17.05.2022 Ergebnisse der Aktivität mehr... 28.04.2022 Ergebnisse der Aktivität mehr... Ergebnisse/Tabellen |
|